Der Fotograf und Weltenbummler ist schon wieder auf der Durchreise und erzählt, was er in der Zwischenzeit seit dem letzten Boxenstopp und Folge #12 erlebt hat.
Ausserdem singt er am Ende wieder ein Lied.
Kategorie: Allgemein
#23 Heiko Westermann, „Ich wollte eigentlich Architekt werden…“
Es geht in diesem Podcast um die menschliche Seite von Personen, die an Kreuzungen im Leben stehen oder standen und sich entweder neu erfunden haben oder sich gerade neu erfinden – Und Heiko Westermann erfindet sich gerade neu:
#15 Sophie Rosentreter, „Demenz ist keine Krankheit – Demenz ist ein Syndrom“
Mit 16 Jahren ist sie in die Glitzer- & Glamourwelt geschossen worden – als Model und MTV-Moderatorin, später hinter der Kamera als Redakteurin. Dann wurde Oma Ilse plötzlich „tüddelich“ – konfrontiert mit der Pflege und dem Umgang eines demenziell veränderten, geliebten Familienmitgliedes, änderte sich Sophies Kosmos und Antrieb:
#2 Frank Ramond, „Ich möchte lieber unerkannt bleiben“
Textdichter, Produzent, GEMA Aufsichtsrat, Chansonnier & ECHO-Behalter.
Wir alle kennen Frank Ramonds Werke: Ob Udo Lindenberg, Annett Louisan, Roger Cicero, Barbara Schöneberger, ina Müller, Truck Stop oder Roger Whittaker. Der Mann hat über 1.000 Titel veröffentlicht, selbst auf der Bühne gestanden und ist doch am Boden geblieben. Im Tonmobil erzählt er, welche Hürden er nehmen musste, wie es ist, von Dieter Bohlen Pizza spendiert zu bekommen und die eigenen Texte zu vergessen.
Mehr zu Frank Ramond: http://www.ramond.de/
Mehr zu diesem Podcast: https://www.facebook.com/daszielistimweg/
#1 Micky Beisenherz, „Der Mann der Rex Gildo getötet hat…“
Wir haben uns auf den Titel „Unterhalter“ geeinigt. Der vielbeschäftigte Autor, TV- & Radio-Moderator und Podcaster wurde mit gegrilltem Pulpo und Bier ins Tonmobil gelockt. Viel Spass beim Reinhören.
Mehr zu Micky Beisenherz:
https://www.facebook.com/mickybeisenherzoffiziell/
https://www.instagram.com/mickybeisenherzoffiziell/
Mehr zum Podcast:
https://www.facebook.com/daszielistimweg/