Über Quertreiber und Querlenker
Ein Mann holt sich seine Eier zurück. Nach zwanzig Jahren Karriere begibt er sich zurück auf Los – und schlägt dieses Mal einen anderen Weg ein. Er hört nur noch auf seinen Bauch und sein Herz – und ist fortan das, was er immer sein wollte. Dieses Mal im Hauptberuf. Herzlich willkommen bei Andreas O. Loff. Er reist in seinem Wohnmobil durchs Land auf der Suche nach spannenden Menschen, die etwas über das Leben zu erzählen haben. Aber Achtung: „Das Ziel ist im Weg!“
- #105 Atze Schröder (Abenteuerfolge), „Das ist so gut, ich könnte heulen“
- #104 Özcan Cosar, „Zähne zusammenbeißen!“
- #103 Nash Nopper, „Es war eine geile Zeit“
- #102 Inga Wessling, „Instastory ist wie Inventur im Kopf“
- #101 Oliver Wurm, „Immer ein bisschen freundlicher als nötig“
- #100 Micky Beisenherz, „Du bist wie meine Mutter!“
- #99 Steven Gätjen, „Wenn Du Bock hast: Mach!“
- #98 Maria Lorenz-Bokelberg, “Das Lorenz-Bokelberg-Syndrom”
- #97 Matze Hielscher, „Scham behindert”
- #96 Sascha Lobo, „Gewaltandrohungen gehören zum Alltag“
- #95 Michael Mittermeier, „Apokalypse und Klopapier“
- #94 Donnie O’Sullivan, „Die zwei stressigsten Stunden meines Lebens“
- #93 Reinhard Remfort (Stubenhocker-Session), „Da dachte ich auch: Du P*sser!“
- #92 Daniel Meßner (Zeitsprung Podcast), „Mit Geschichte bist Du nie fertig“
- #91 Bastian Bielendorfer (Stubenhocker-Session), „Die Normalität kotzt uns auf den Teppich“
- #90 Maximilian Pollux, “Ja, dann sterbe ich halt.”
- #89 Achim Reichel, „Ich hab das Paradies gesehen!“
- #88 Arist von Harpe, „Ich fand die MOPO immer cool“
- #87 Tobi Schlegl, „Du kannst Dir nicht vorstellen, wie hart der Alltag ist“
- #86 Philipp Westermeyer, „OMR ist ein großer Spielplatz“
- #85 Ralph Ruthe (Stubenhocker-Session), „Wir waren noch nie so viel im Wald“
- #84 Maren Jopen, „Nur mit leeren Händen kannst Du empfangen“
- #83 Jan-Peter Schierhorn, „Du warst betrunken, ich war nur aufgeregt“
- #82 Maike van den Boom, „Tapeziert Eure Küche mit Euren Träumen!“
- #81 Lisa Feller, (Stubenhocker-Session), „Ich habe große Erfolge bei der Kuscheltierparade gefeiert“
- #80 Tom Belz, „…und manchmal kribbelt das Geisterbein“
- #79 Atze Schröder, „Ich will Dir nicht die Penispumpe spoilern“
- #78 Jan-Oliver Nannen, „Mit Mitte 40 ist keiner ein unbeschriebenes Blatt“
- #77 Micky Beisenherz, „Endlich Ich & ApoFika2020 Tourplanung“
- #76 Michael Trautmann, „Der Podcast ist meine Selbsttherapie“
- #75 Nilz Bokelberg (Stubenhocker-Session XIV), „Ich will die Band wieder zusammenbringen“
- #74 Christoph Magnussen, „Du bist kein Franzose, wenn Du ein Croissant isst.“
- #73 Pierre M. Krause, (Stubenhocker-Session XIII), „Corona hat mich zum Ingame-Käufer gemacht“
- #72 Till Hoheneder (Stubenhocker-Session XII), „Einfach mal die Perspektive wechseln“
- #71 Paul Schrader, „Dann mal halt ein verdammtes Bild!“
- #70 Franziska Weisz (Stubenhocker-Session XI) „Ich habe jeden nach Boris Blocksberg gefragt“
- #69 Atze Schröder (Stubenhocker-Session X), „Wir haben die MS Europa in die Elbphilharmonie gefahren“
- #68 Dr. Leon Windscheid (Stubenhocker-Session IX), „Die Hoffnung, dass sich die Gesellschaft zum Positiven verändert“
- #67 Dr. Reinhard Remfort (Stubenhocker-Session VIII) „Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
- #66 Bettina Rust (Stubenhocker-Session VII), „Ja Genau! Weißt Du, was ich meine?“
- #65 Donnie O’Sullivan (Stubenhocker-Session VI) „Du willst ja nicht ewig der Hund-Augen-Mann sein“
- #64 Patrick „Coach“ Esume (Stubenhocker-Session V), „Ich sehe momentan aus wie ein Sack Schrauben“
- #63 Lucas Vogelsang (Stubenhocker-Session IV), „In der Wüste habe ich Rommels Fahrer gefunden“
- MOPO Hamburg – Interview mit Andreas Loff: Leben mit Corona
- #62 Atze Schröder (Stubenhocker-Session III) „Wie zwei Erdmännchen in der METRO“
- #61 Bastian Bielendorfer (Stubenhocker-Session II) „Ich hoffe, Micky Beisenherz hat einen sehr kleinen P***s“
- #60 Stubenhocker-Session I: Oli.P
- #59 Niko Backspin, „…jetzt fällt auf, dass die wirklich so sind, wie sie rappen – und dann ist auf einmal Empörung“
- #58 York Hovest (Teil II), „50 Tage über den Atlantik rudern: Die krasseste Erfahrung meines Lebens“
- #57 Jörg Offer aka Don Jorge, „Die Bilder lassen mich nicht mehr los“
- „Ohne Podcast wird der Erfolg schwieriger“
- #56 Sebastian Merget, „Was Dessert geschah“
- Andreas bei MenschMensch (Fabian Burstein) im Interview
- #55 Lothar Frenz, “Schaut genau hin! Das beste Mittel gegen Populismus!”
- #54 Oli.P, „Wann wachen wir auf und sagen: HALT, STOPP?“
- #53 Nicholas Müller, „Ein bunter Strauß aus Schwarz“
- #52 Ralph Ruthe, „Ich habe YouTube am Anfang gar nicht richtig verstanden…“
- #51 Ingo Appelt, „Ich gebe mal das Schwein!“ – die konsequente Fortführung von Vernichtungskabarett
- #62: Tränen im Tonmobil – oder wie man vom Manager zum Podcaster umsattelt und glücklich wird. Mit Andreas Loff.
- #50 Florentin Will, „Ich mag die Nische in der Nische“
- #49 York Hovest, „Wenn Ihr das hier hört, rudere ich gerade über den Atlantik…“
- #48 Yared Dibaba, „Gute Musik & Pommes“
- #47 Leon Windscheid, „Wir können unser Zeitgefühl verändern“
- #46 Patrick Bach, „Wenn Sie dabei bitte durch eine Kuhherde reiten könnten…“
- #45 Thorsten Havener, „Geheimnisse haben immer eine helle und eine dunkle Seite“
- #44 Nilz Bokelberg, „Man merkt sehr, wenn es sehr gut war“
- #43 Uriz von Oertzen, „Meinen Beruf gab es damals gar nicht…“
- #42 Atze Schröder & Till Hoheneder, „Zärtliche Cousinen – Eklat an der Eierausgabe“
- #41 Jon Flemming Olsen, „Flötenspiel bei Mondlandung“
- #40 Özcan Cosar , „Ich spiele Schach – manchmal über 80 Spiele am Tag“
- #39 Jannes Vahl, „Beim Spendensammeln kann man sogar Sexualpartner finden“
- #38 Michael Mittermeier „Ich glaube wirklich an Kismet“
- #37 Maik Herm, „Für ein Foto mit Pamela Anderson hat Uschi Glas sie bis aufs Klo verfolgt“
- #36 Oliver Wurm, „Hinfallen ist auch eine Vorwärtsbewegung“
- #35 Bettina Rust, „Manchmal kommt man aus einem Gespräch und denkt „Mist, das war nix…““
- #34 Costa Meronianakis, „Comedian ist manchmal der einsamste Job der Welt“
- #33 Marcell Jansen, „Er hat den Podcast nie geliebt“
- #32 Hendrik Knopp 2.0, „Wir bauen jetzt legal Marihuana in Deutschland an“
- #31 Brian Bojsen, „Wir sind eine Künstlerfamilie und folgen unseren Herzen“
- #30 Lisa Feller, „Wollten wir wirklich alle irgendwann mal in einem Supermarkt leben?“
- #29 Lotto King Karl, „Die 6 Richtigen und der durchsichtige Lamborghini“
- #28 Donnie O’Sullivan „Kein künstlerisches Talent feststellbar – das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen“
- #27 Florian Walberg 2.0 UPDATE , „Wir haben es endlich geschafft!“
- #ApoFika 07, auf Tour mit Micky Beisenherz „Tourabschluss“ mit Sasha, Donnie O’Sullivan & Patrick Esume
- #ApoFika 06, auf Tour mit Micky Beisenherz „Stuttgart ist ein Kessel“ mit Pierre M. Krause ohne Sophie Passmann
- #ApoFika 05, auf Tour mit Micky Beisenherz „Zwischen Kupfersaal & Karaoke“ mit Jeannine Michaelsen & Nilz Bokelberg“
- #ApoFika 04, auf Tour mit Micky Beisenherz — „Tommi Schmitt & Luke Mockridge, Frank Goosen, Atze Schröder & Ralf Möller“
- #ApoFika 03, auf Tour mit Micky Beisenherz „Carolin Kebekus, Lucas Vogelsang, Bastian Bielendorfer & Costa Meronianakis“
- #ApoFika 02, auf Tour mit Micky Beisenherz „Ina Müller & Ralph Ruthe in Bremen“
- #ApoFika 01, auf Tour mit Micky Beisenherz „Vor der Tour ist vor Bremen“
- #26 Patrick „Coach“ Esume, „Manchmal kann ich das alles nicht glauben…“
- #25 Atze Schröder, „Ich habe geheult wie ein Schlosshund…“
- #24 Franziska Weisz, „Ich war fast mit Falco verwandt…“
- BONUS: Boxenstopp II mit Jo Fischer
- #23 Heiko Westermann, „Ich wollte eigentlich Architekt werden…“
- #22 Nova Meierhenrich, „Wenn Liebe nicht reicht…“
- #21 Pedro Anacker, „Bist Du Künstler oder Kaufmann?“
- #20 Ralf Krüger „Feinkunst Krüger, nicht Feinkost Krüger!“
- #19 Panos Meyer „Manchmal ist es besser, um den Berg herum zu fahren…“
- BONUS: Boxenstopp mit Jo Fischer
