Über Quertreiber und Querlenker
Ein Mann holt sich seine Eier zurück. Nach zwanzig Jahren Karriere begibt er sich zurück auf Los – und schlägt dieses Mal einen anderen Weg ein. Er hört nur noch auf seinen Bauch und sein Herz – und ist fortan das, was er immer sein wollte. Dieses Mal im Hauptberuf. Herzlich willkommen bei Andreas O. Loff. Er reist in seinem Wohnmobil durchs Land auf der Suche nach spannenden Menschen, die etwas über das Leben zu erzählen haben. Aber Achtung: „Das Ziel ist im Weg!“
- #186 Johannes Strate, „Einer muss singen!“
- #185 Flemming Pinck, „Spieglein, Spieglein… Du bist plötzlich so schlau!“
- #184 Philipp Kohlhöfer „Kunst als Waffe“
- #183 Behzad Karim Khani, „Man schaut immer weiter nach oben“
- #182 Achim Reichel, „Plötzlich Nr. 1 in China“
- #181 Maximilian Conrad „Mit den Klischees kann ich leben“
- #180 Henning Wehland „Berufsbezeichnung: Rockstar“
- #179 Bettina Rust, „Das Essen meines Lebens“
- #178 Timo Horl, „Auf Messers Schneide“
- #177 Hajo Schumacher: “Jungs, Ihr habt es auch nicht leicht!“
- #176 Jörg Bernardy, „Ohne Euch wär´s echt scheisse“
- #175 Arist von Harpe „Die tägliche Suche nach der Wahrheit“
- #174 Daniel Meßner (Geschichten aus der Geschichte): Spaziergang durch Hamburg
- #173 Reinhard Remfort, Der Doktor & der Idiot: „Tod? Komisch…“
- #172 Etienne Gardé, “Einfach mal wieder nur das, worauf wir Bock haben”
- #171 Abenteuer mit Atze Schröder: “Na bitte, geht doch!”
- #170 Zu Fuss auf Hausbesuch bei Bettina Rust, „Mehr Aufmerksamkeit fürs Stiefmütterchen!“
- #169 Niklas & David, „Riesencool“
- # 168 Zu Fuß mit Peter Wittkamp: “Die nervigen Leute sind noch verkatert”
- #167 In Gedenken an Jörg „Don Jorge“ Offer
- #166 AMG – Autos mit Geräusche, Andreas O. Loff & Ingmar Stadelmann
- #165 AMG – Autos mit Geräusche, Patrick Bach & Ingmar Stadelmann
- #164 „AMG – Autos mit Geräusche“, Atze Schröder & Ingmar Stadelmann
- #163 „AMG – Autos mit Geräusche“, Coach Esume & Ingmar Stadelmann
- #162 Ingmar Stadelmann „Ich übernehme jetzt den Laden hier“
- #161 Holger in’t Veld „Freiheit für die Bohne“
- #160 „Darwin, der Doktor & der Idiot“
- #159 Swantje Allmers: Erfüllung am Arbeitsplatz
- #158 Maik Nöcker “Plötzlich ein Künstlerleben”
- #157 Geschichten aus Geschichten aus der Geschichte
- #156 Atze Schröder „Seemannsgarn“
- #155 Jörg Bernardy, “Ausgeglichenheit ist kein stabiler Zustand“
- #154 Jon Flemming Olsen, „Wenn Kreativität zerbröselt“
- #153 Reinhard Remfort „Esoterik, Aberglauben, der Doktor & der Idiot“
- #152 Bettina Rust, „Aus Pumps Champagner saufen“
- #151 Patrick Bach „Aus dem Leben“
- #150 Michael Mittermeier „Nur noch eine Folge!“
- #149 Reinhard Remfort, „Der liebe Gott, der Doktor, der Idiot“
- #148 Tobi Schlegl, „See. Not. Rettung.”
- #147 Sandra Sprünken, „24/7 hemmungslos“
- # 146 Bastian Heuser „Wir brennen (für) Whiskey“
- #145 Ilka Peemöller, „Sternenstaub und Blitzlichtgewitter“
- # 144 Philipp Kohlhöfer, „Wie Viren die Welt verändern“
- #143 Inga Wessling, „Überall Blut!“
- #142 Fritz Meinecke: „7 vs. Wild vs. Dschungelcamp“
- #141 Micky Beisenherz, „Ich bin nicht Euer Dödel!“
- #140 Auf zehn Schnäpse mit Atze Schröder
- #139 Reinhard Remfort, „Glück und Erfolg“
- #138 Christiane Stenger, „Wenn das Schaf ein Ei legt“
- #137 Sebastian Krumbiegel „Dürfen darf man alles!“
- #136 Florian Walberg, „“Sharing“ wird knüppelhart missbraucht!“
- #135 Jan-Peter Schierhorn, „Wir befinden uns im Ausnahmezustand!“
- #134 Thomas Kundt, „Nach dem Tod komm ich“
- #133 Philipp Westermeyer, „An selbstfahrende Kisten glaube ich nicht!“
- #132 Markus Heidemanns, „Nie wieder mit Publikum!“
- #131 Sophie Rosentreter „Wie ausgesaugte Geister“
- #130 König Boris, „Humor war immer der Treiber“
- #129 Benjamin Adrion, „Es sollen alle profitieren!“
- #128 Till Hoheneder, „Du musst gerne geben!“
- #127 Lothar Frenz, „Wer wird überleben?“
- #126 Lucas Vogelsang „Es wird alles noch absurder!“
- #125 Reinhard Remfort, „Lass uns über Außerirdische sprechen“
- #124 Etienne Gardé, „Alles auf eine Karte gesetzt“
- #123 Niko Backspin, „Twitch ist die Zukunft“
- #122 Björn Beton, “Du hast wohl zu viel Miami Vice geguckt”
- #121 Anna Thalbach, „In Liebe gebadet“
- #120 Markus Kavka, „Ich bin glücklich“
- #119 Uwe Frommhold „Wir brauchen einfache Lösungen“
- #118 Horst Lichter, „Ich bin dann mal still“
- #117 Donnie O’Sullivan, „Ich will den Leuten nicht auf den Sack gehen“
- #116 Nilz Bokelberg, „In viele Gäste habe ich mich sofort verliebt“
- #115 Leon Windscheid, „Besser fühlen“
- #114 Katjana Gerz, „Wir essen Schwarzbrot und sprechen Donut“
- #113 Till Reiners, „Ich bin genau der Richtige!“
- #112 Bettina Rust, „Holzschutzmittel und die süchtigen Igel“
- #111 Peter Wittkamp, „Viel Computer gespielt und dann Bier entdeckt“
- #110 Cristina do Rego, „Ich habe einfach angerufen“
- #109 Ingmar Stadelmann, „Als erstes wurde einem der Dorf-Nazi vorgestellt“
- #108 Costa Meronianakis, „Wie sehr muss man diese dämliche Soße denn lieben?“
- #107 Nono Konopka, „Ein richtig gutes Leben“
- #106 Ralf Moeller, „Erstma‘ machen“
- #105 Atze Schröder (Abenteuerfolge), „Das ist so gut, ich könnte heulen“
- #104 Özcan Cosar, „Zähne zusammenbeißen!“
- #103 Nash Nopper, „Es war eine geile Zeit“
- #102 Inga Wessling, „Instastory ist wie Inventur im Kopf“
- #101 Oliver Wurm, „Immer ein bisschen freundlicher als nötig“
- #100 Micky Beisenherz, „Du bist wie meine Mutter!“
- #99 Steven Gätjen, „Wenn Du Bock hast: Mach!“
- #98 Maria Lorenz-Bokelberg, “Das Lorenz-Bokelberg-Syndrom”
- #97 Matze Hielscher, „Scham behindert”
- #96 Sascha Lobo, „Gewaltandrohungen gehören zum Alltag“
- #95 Michael Mittermeier, „Apokalypse und Klopapier“
- #94 Donnie O’Sullivan, „Die zwei stressigsten Stunden meines Lebens“
- #93 Reinhard Remfort (Stubenhocker-Session), „Da dachte ich auch: Du P*sser!“
- #92 Daniel Meßner (Zeitsprung Podcast), „Mit Geschichte bist Du nie fertig“
- #91 Bastian Bielendorfer (Stubenhocker-Session), „Die Normalität kotzt uns auf den Teppich“
- #90 Maximilian Pollux, “Ja, dann sterbe ich halt.”
- #89 Achim Reichel, „Ich hab das Paradies gesehen!“
- #88 Arist von Harpe, „Ich fand die MOPO immer cool“
- #87 Tobi Schlegl, „Du kannst Dir nicht vorstellen, wie hart der Alltag ist“
